Die IDEE

Innovationstraining für den Mittelstand. Umsatzexplosion durch systemisches Coaching Ihres Teams für Ihre Dienstleistung, für Ihr Produkt - für Ihre Ideen.Wir wissen, dass Innovationen kein Zufall sind. Sie sind planbar, systematisch zu entwickeln und strategisch zu vermarkten.

Innovationen sind kein Zufall

Die mächtigen Global Player Konzerne haben längst erkannt, dass neue Produkte und Dienstleistungen weder auf Knopfdruck, noch durch Zufall entstehen. Sie haben mit größtem finanziellem Aufwand ganze neue Geschäftsbereiche gegründet. Es werden Milliarden ausgegeben mit dem einzigen Zweck: gezielt Innovationen für die Zukunft zu entwickeln. - Heute schon zu wissen, was morgen Trend ist. – Um permanent den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung zu finden und - zu halten.

Große mittelständische Unternehmen mit dreistelligem Millionenumsatz bedienen sich dafür gerne der Leistung von Universitäten oder den großen Dienstleistern der Branche. Beide Unternehmensgrößen arbeiten mit den modernsten wissenschaftlichen Methoden. Diese sind jedoch für den klassischen Mittelstand zeitlich und finanziell in den allermeisten Fällen nicht abbildbar.

Genau hier setzen wir von Innovandom
den Hebel an!

Die sonst sehr aufwändigen Methoden der Marktanalyse, Positionierung und moderner Kreativitätstechniken haben wir in jahrelanger Praxis so verdichtet, dass bereits nach wenigen Trainingstagen gemeinsam mit Ihrem Team ein pragmatisches, visualisiertes Ergebnis, zu Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung – Ihrer Idee präsentiert werden kann.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf >

Ihre innovativen Ideen

Zentrales Element der Vorgehensweise bilden Workshops mit ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens. In diesen werden die eigenen Stärken herausgearbeitet und die intensive Marktanalyse zur Bedarfs- und Konkurrenzsituation diskutiert. Dabei führt die kontinuierliche Überprüfung der erarbeiteten Ideen und Entwicklungen zur Konzentration auf eine Innovation mit Alleinstellungsmerkmal.

Mit dem Innovandom Innovations-Konzept

Zufälle lassen sich durch Planung ausschließen, erfolgreiche Produkte sind keine Frage des „richtigen Riechers“. Die Vernetzung von Marktanalyse, Bedarfsanalyse und Angebotsanalyse führt zu einer integrierten Produkt- und Angebotsinnovation. Die punktgenaue Platzierung dieser Innovation im Markt sichert den Erfolg und das Wachstum. Der Prozess folgt einer klaren Systematik. Denn wir mögen schließlich keine Zufälle und Sie den Erfolg.

werden Produkte

Das Lasten- und Pflichtenheft bildet die Enzyklopädie des Produktes und der Dienstleistung. Die Erstellung der technischen Dokumentation ist kein Buch mit sieben Siegeln. Risikobeurteilung und adäquate Produktdarstellung sichern die für den Markt wichtige Kennzeichnung. Produkt-Zertifizierungen sind von vorne herein in den Entwicklungsprozess mit eingebunden, denn sie dienen als wichtige Kommunikationselemente im Markt. Sie bilden das Signal für die technische Solidität und die Zuverlässigkeit von Produkt und Dienstleistung

Zitate - historischer Innovatoren